• PROGRAMM
    • Archiv
  • DAS ZfBK
    • News
    • Organisation
    • Partner & Sponsoren
    • Bibliothek
    • Jahresberichte
  • PROJEKTE
    • Schöner Wandel
      • SYMPOSIUM Schöner Wandel – Ästhetik und Gestaltung klimagerechter Baukultur
    • Gestaltungsbeirat
    • Baukulturelle Bildung
    • Marktreif! | Anbauen / Abbauen
  • AKTEURE
  • FÖRDERVEREIN
  • KONTAKT
  • PROGRAMM
    • Archiv
  • DAS ZfBK
    • News
    • Organisation
    • Partner & Sponsoren
    • Bibliothek
    • Jahresberichte
  • PROJEKTE
    • Schöner Wandel
      • SYMPOSIUM Schöner Wandel – Ästhetik und Gestaltung klimagerechter Baukultur
    • Gestaltungsbeirat
    • Baukulturelle Bildung
    • Marktreif! | Anbauen / Abbauen
  • AKTEURE
  • FÖRDERVEREIN
  • KONTAKT

ZfBK

Zentrum für Baukultur Sachsen

  • PROGRAMM
    • Archiv
  • DAS ZfBK
    • News
    • Organisation
    • Partner & Sponsoren
    • Bibliothek
    • Jahresberichte
  • PROJEKTE
    • Schöner Wandel
      • SYMPOSIUM Schöner Wandel – Ästhetik und Gestaltung klimagerechter Baukultur
    • Gestaltungsbeirat
    • Baukulturelle Bildung
    • Marktreif! | Anbauen / Abbauen
  • AKTEURE
  • FÖRDERVEREIN
  • KONTAKT

SCHLAGWÖRTER

crowdfunding Förderverein nachhaltigkeit wandel women in architecture Zeitgenossen

NEUESTE BEITRÄGE

  • Das Women in Architecture Festival im ZfBK und an weiteren Orten in Sachsen 28. Mai 2025
  • Wir haben jetzt einen Förderverein! Herzliche Einladung zum Beitritt in den ZEITGENOSSEN e.V. 29. April 2025
  • Unterstützen Sie unsere Crowdfunding-Kampagne für „Schöner Wandel“ 10. April 2025
  • Symposium „Schöner Wandel – Ästhetik und Gestaltung klimagerechter Baukultur“ | 16. – 17.05.2025 24. März 2025
  • Tag der Architektur 2025 im Juni: Melden Sie jetzt Ihre Objekte an! 6. Februar 2025
ZfBK Sachsen
  • PROGRAMM
    • Archiv
  • DAS ZfBK
    • News
    • Organisation
    • Partner & Sponsoren
    • Bibliothek
    • Jahresberichte
  • PROJEKTE
    • Schöner Wandel
      • SYMPOSIUM Schöner Wandel – Ästhetik und Gestaltung klimagerechter Baukultur
    • Gestaltungsbeirat
    • Baukulturelle Bildung
    • Marktreif! | Anbauen / Abbauen
  • AKTEURE
  • FÖRDERVEREIN
  • KONTAKT
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2020
  • 2018
  • ARCHIV

Material für arme Leute? Zu Produktion und Ästhetik des Ziegelsteins

30.06.2018 | 20 Uhr Vortrag, Film, Finissage

Warum nicht Lehm? Bauen mit alternativen Materialien

Freitag, 21.08.2020, 18:30 Uhr | Podiumsgespräch | Ort: Museumshof der Technischen Sammlungen Dresden

Saxopolis – Wie ist die Zukunft sächsischer Städte und Dörfer?

Donnerstag, 03.09.2020, 18:30 Uhr | Podiumsgespräch | Ort: Museumshof der Technischen Sammlungen Dresden

ZfBK on Tour: Anbauen / Abbauen in Rochlitz und Leipzig – Porphyr, Holz und Stroh

Samstag, 15.10.2022, 10-19 Uhr | Angebot im Rahmen des Projektes Anbauen / Abbauen. Regionale Baustoffe für eine nachhaltige Bauweise

ZfBK on Tour: Anbauen / Abbauen im Raum Dresden – Ton, Lehm und Holz

Samstag, 29.10.2022, 10-18:30 Uhr | Angebot im Rahmen des Projektes Anbauen / Abbauen. Regionale Baustoffe für eine nachhaltige Bauweise

ZfBK on Tour: Anbauen / Abbauen in der Lausitz – Holz und Granit

Samstag, 06.05.2023, 10 - 19 Uhr | Angebot im Rahmen des Projektes Anbauen / Abbauen. Regionale Baustoffe für eine nachhaltige Bauweise

Neuer Termin! ZfBK on Tour: Anbauen / Abbauen in Ebersbach-Neugersdorf und Herrnhut – Stroh, Lehm und Holz.

Samstag, 10.06.2023, 10 - 19 Uhr | Angebot im Rahmen des Projektes Anbauen / Abbauen. Regionale Baustoffe für eine nachhaltige Bauweise

ZfBK on Tour: Bergbau als Denkmal I: die Lausitz

Samstag, 25.05.2024, 10 - 19 Uhr | ZfBK on Tour

ZfBK on Tour: Bergbau als Denkmal II: Südraum Leipzig

Samstag, 08.06.2024, 10 - 19 Uhr | ZfBK on Tour

BAUWENDE JETZT ! Die Vernetzungsplattform Bauwende Sachsen stellt sich vor.

Samstag, 29.06.2024, 15 - 18 Uhr | ZfBK

Tag der Architektur 2024: Das ZfBK hat geöffnet!

Sonntag, 30.06.2024, 13 - 19 Uhr | Tag der Architektur im ZfBK

ZfBK on Tour: Um-Bau-Kultur. Von grauer Energie und buntem Wandel. Eine Exkursion.

Sonntag, 30.06.2024, 08:30 - 19 Uhr | ZfBK on Tour

LEBEN IM EINKLANG MIT DER NATUR

Donnerstag, 26.09.2024, 19 Uhr | Posterparty im ZfBK // 26.09.2024 – 27.09.2024 | Posterausstellung

Exkursion: Bauten der Moderne im deutsch-tschechischen Grenzraum

Samstag, 26.10.2024, 09:00 - 21:00 | Im Rahmen der Tschechisch-Deutschen Kulturtage

Gespräch „Ženy v architektuře“ (Frauen in der Architektur)

Dienstag, 05.11.2024, 19:00 | Im Rahmen der Tschechisch-Deutschen Kulturtage

VorleseZeit im Advent 1: Bernd Sikoras Roman „Siebenhöfen“

Samstag, 07.12.2024, 16:15 Uhr | Im Rahmen der Ausstellung "INDUSTRIE.STADT.BILD"

Fabrik von Evan Evans in Siebenhöfen, zeitgenössische Grafik, Quelle: Kustodie der TU Dresden

Vortrag: Vom Beginn der Industriearchitektur in Sachsen. Johann Traugott Lohse, der erste Industriebaumeister Sachsens

Samstag, 07.12.2024, 15:00 Uhr | Im Rahmen der Ausstellung "INDUSTRIE.STADT.BILD"

VorleseZeit im Advent 2: Bernd Sikoras Roman „Siebenhöfen“

Mittwoch, 11.12.2024, 16:30 Uhr | Im Rahmen der Ausstellung "INDUSTRIE.STADT.BILD"

VorleseZeit im Advent 3: Bernd Sikoras Roman „Siebenhöfen“

Freitag, 13.12.2024, 16:30 Uhr | Im Rahmen der Ausstellung "INDUSTRIE.STADT.BILD"

VorleseZeit im Advent 4: Bernd Sikoras Roman „Siebenhöfen“

Dienstag, 17.12.2024, 16:30 Uhr | Im Rahmen der Ausstellung "INDUSTRIE.STADT.BILD"

VorleseZeit im Advent 5: Bernd Sikoras Roman „Siebenhöfen“

Mittwoch, 18.12.2024, 16:30 Uhr | Im Rahmen der Ausstellung "INDUSTRIE.STADT.BILD"

Webstuhl, Foto: Rigorius, Wikimedia Commons

Vortrag: Straße der Ingenieurkunst Sachsen

Mittwoch, 22.01.2025 | ZfBK

VERNISSAGE Materialschau: Wege zur Bauwende

Donnerstag, 20.03.2025 | ZfBK im Kulturpalast

AUSSTELLUNG Materialschau: Wege zur Bauwende

21.03.2025 - 24.04.2025 | ZfBK im Kulturpalast

INNOVATIONS-SCHAUWERKSTATT Holzupcycling

Mittwoch, 26.03.2025 | ZfBK im Kulturpalast

Foto: Camman Manufaktur

IMPULS & PODIUM Textilien und Nachhaltigkeit in der Architektur

Mittwoch, 26.03.2025 | ZfBK im Kulturpalast

IMPULS & PODIUM Upcycling von Bauteilen

Donnerstag, 03.04.2025 | ZfBK im Kulturpalast

INNOVATIONS-SCHAUWERKSTATT Holzupcycling II (Birkenrinde)

Dienstag, 08.04.2025 | ZfBK im Kulturpalast

Foto: Willem-Jan Beeren , Alanus Hochschule

IMPULS & PODIUM Wie sag ich’s meinem Bauherren? Nachhaltigkeitsargumente für die Auftraggeberschaft

Donnerstag, 10.04.2025 | ZfBK im Kulturpalast

INNOVATIONS-SCHAUWERKSTATT Textilupcycling

Donnerstag, 10.04.2025 | ZfBK im Kulturpalast

FINISSAGE Materialschau: Wege zur Bauwende

Donnerstag, 24.04.2025 | ZfBK im Kulturpalast

VERNISSAGE St. Petersburger OASE I Vom Verkehrs- zum Lebensraum

Montag, 05.05.2025 | ZfBK im Kulturpalast

FÜHRUNG Kunst und Raum – Die Gestaltung der St. Petersburger Straße 1952ff. Ein Spaziergang

Donnerstag, 08.05.2025 | Treffpunkt: Marie-Gey-Brunnen, Friedrich-List-Platz

Alf Furkert, Foto: C. Starke

GESPRÄCH Zeitgenossen im Gespräch mit dem Sächsischen Landeskonservator Alf Furkert

Dienstag, 13.05.2025 | ZfBK im Kulturpalast

BÜRGERBETEILIGUNG Ideenaustausch auf der St. Petersburger Straße

Samstag, 17.05.2025 | Treffpunkt Skateanlage Lingnerallee

BÜRGERBETEILIGUNG Ideencafé zur St. Petersburger Straße

Freitag, 23.05.2025 | ZfBK im Kulturpalast

Motiv: Susann Christoph, DenkMalWiese!

VERANSTALTUNG FÄLLT AUS! VORTRAG Energieeffiziente Modernisierung am Baudenkmal

Dienstag, 27.05.2025 | ZfBK im Kulturpalast

WIA 25 | VERNISSAGE Wir sind viele! – Planerinnen in Sachsen

Donnerstag, 19.06.2025 | ZfBK im Kulturpalast

WIA 25 | LESUNG Alexandra Zykunov – Ein Abend zu feministischer Stadtplanung und Gendergerechtigkeit

Samstag, 21.06.2025 | Stadtmuseum Dresden

WIA 25 | FÜHRUNG InnenarchitekTour durch Dresden, mit dem bdia

Montag, 23.06.2025 | Treffpunkt:  Versorgungswerk – Villa Strehlen

WIA 25 | NETZWERKABEND WIA Wednesday

Mittwoch, 25.06.2025 | ZfBK im Kulturpalast

WIA 25 | FÜHRUNG Designerinnen in Hellerau. Eine Spurensuche.

Freitag, 27.06.2025 | Festspielhaus Hellerau

WIA 25 | FINISSAGE Wir sind viele! – Planerinnen in Sachsen

Sonntag, 29.06.2025 | ZfBK im Kulturpalast

Mehr anzeigen Alle Einträge geladen
. . .

Besucheradresse & Anschrift

Besucheranschrift:
ZfBK – Zentrum für Baukultur Sachsen
im Kulturpalast Dresden
Schloßstraße 2 | 01067 Dresden
Eingang über Galeriestrasse

T 0351 48453600 (Di – Sa 13:00-18:00 Uhr)

kontakt@zfbk.de

Post- und Rechnungsadresse /
Sitz der Gesellschaft:
ZfBK gGmbH
Goetheallee 37
01309 Dresden

Öffnungszeiten ZfBK im Kulturpalast

Während der Ausstellungslaufzeit:
Dienstag bis Samstag 13:00 – 18:00 Uhr
(an Feiertagen geschlossen)

Eintritt frei

Infos zur Barrierefreiheit

Newsletter

Den Newsletter des ZfBK können Sie hier abonnieren (erscheint in der Regel einmal monatlich).


  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube

IMPRESSUM