Ausstellung: Ernst Ludwig Kirchner – Vor der Kunst die Architektur
17.03.2023 - 13.05.2023 | Eine Ausstellung der Architektenkammer Sachsen | Vernissage: 16.03.2023, 18 Uhr
Ausstellung: Planungslabor „Raumbilder Lausitz 2050“ – Nachhaltige Transformation entwerfen
02.02.2023 - 04.03.2023 | Eine Ausstellung des Leibniz-Instituts für ökologische Raumentwicklung Interdisziplinäres Zentrum für transformativen Stadtumbau | Vernissage: 02.02.2023, 19 Uhr
ZfBK on Tour: Anbauen / Abbauen in Ebersbach-Neugersdorf und Herrnhut – Stroh, Lehm und Holz
Samstag, 22.04.2023, 10 - 19 Uhr | Angebot im Rahmen des Projektes Anbauen / Abbauen. Regionale Baustoffe für eine nachhaltige Bauweise
ZfBK on Tour: Anbauen / Abbauen in der Lausitz – Holz und Granit
Samstag, 06.05.2023, 10 - 19 Uhr | Angebot im Rahmen des Projektes Anbauen / Abbauen. Regionale Baustoffe für eine nachhaltige Bauweise
ZfBK on Tour: Anbauen / Abbauen im Raum Dresden – Ton, Lehm und Holz
Samstag, 29.10.2022, 10-18:30 Uhr | Angebot im Rahmen des Projektes Anbauen / Abbauen. Regionale Baustoffe für eine nachhaltige Bauweise
ZfBK on Tour: Anbauen / Abbauen in Rochlitz und Leipzig – Porphyr, Holz und Stroh
Samstag, 15.10.2022, 10-19 Uhr | Angebot im Rahmen des Projektes Anbauen / Abbauen. Regionale Baustoffe für eine nachhaltige Bauweise
ZfBK on Tour: Herrnhut und Schwesternhäuser in Kleinwelka – Bauen für die Gemeinschaft
Sonntag, 17.07.2022, 10-19 Uhr
Fahrten und Gespräche zur Moderne in Sachsen: ZWENKAU/LEIPZIG
NEUER TERMIN: 30.10.2021 | Im Rahmen des Projekts: Bauhaus in Sachsen 2020 – Exkursionen, Initiativen, regionale Besonderheiten [AUSGEBUCHT]
Fahrten und Gespräche zur Moderne in Sachsen: CHEMNITZ
NEUER TERMIN: 02.10.2021 | Im Rahmen des Projekts: Bauhaus in Sachsen 2020 – Exkursionen, Initiativen, regionale Besonderheiten
Fahrten und Gespräche zur Moderne in Sachsen: ZWENKAU/LEIPZIG
TERMIN FÄLLT AUS: 05.06.2021 | Im Rahmen des Projekts: Bauhaus in Sachsen 2020 – Exkursionen, Initiativen, regionale Besonderheiten