Sächsischer Staatspreis für Baukultur 2022
13.07.2022 - 13.08.2022 | Eine Ausstellung des Sächsischen Staatsministeriums für Regionalentwicklung
ZfBK on Tour: Herrnhut und Schwesternhäuser in Kleinwelka – Bauen für die Gemeinschaft
Sonntag, 17.07.2022, 10-19 Uhr
Das Ende der Moderne?
Mittwoch, 24.11.2021, 18:30 Uhr | Vortrag von Kirsten Angermann und Gespräch mit Juliane Richter | Online-Veranstaltung
Soviel Moderne war noch nie. Zur Karriere eines schillernden Begriffs
Donnerstag, 18.11.2021, 19:00 Uhr | Vortrag von Prof. Hans-Georg Lippert
Frauen am Bauhaus – von der Emanzipation ins Vergessen
Freitag, 12.11.2021, 18:30 Uhr | Vortrag von Prof. Dr. Patrick Rössler
Fahrten und Gespräche zur Moderne in Sachsen: ZWENKAU/LEIPZIG
NEUER TERMIN: 30.10.2021 | Im Rahmen des Projekts: Bauhaus in Sachsen 2020 – Exkursionen, Initiativen, regionale Besonderheiten [AUSGEBUCHT]
Fahrten und Gespräche zur Moderne in Sachsen: DRESDEN II
NEUER TERMIN: 16.10.2021 | Im Rahmen des Projekts: Bauhaus in Sachsen 2020 – Exkursionen, Initiativen, regionale Besonderheiten
Fahrten und Gespräche zur Moderne in Sachsen: CHEMNITZ
NEUER TERMIN: 02.10.2021 | Im Rahmen des Projekts: Bauhaus in Sachsen 2020 – Exkursionen, Initiativen, regionale Besonderheiten
Gestalten lernen nach dem Krieg. Berlin Weimar Dresden / Der Wiederaufbau in Hannover
Donnerstag, 07.10.2021, 19:00 Uhr | Vortrag von Klára Němečková
Industriegeschichten – Reportagen aus Museen, die keine waren
Donnerstag, 30.09.2021, 18:00 Uhr | Film und Diskussion