Drei Vorträge zur Restaurierung von Kircheninnenräumen
10.01.2019 16:00 Uhr | Vortrag | Eine Veranstaltung der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens
Plan! Leipzig, Architektur und Städtebau 1945-1976
Eine Ausstellung des Amtes für Bauordnung und Denkmalpflege der Stadt Leipzig, des Stadtarchivs Leipzig und des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig mit dem Zentrum für Baukultur Sachsen | 17.01. – 15.02.2019
Bauhaus und Moderne – in Sachsen?
18.01.2019 18:00 Uhr | Ein Podiumsgespräch in der Veranstaltungsreihe „Moderne in Sachsen“
Baukunst der Ost-Moderne in Leipzig
23.01.2019 19:00 Uhr | Vortrag von Peter Leonhardt
Architektur im Film: „Platte mit Aussicht: Über das Neubaugebiet Dresden-Gorbitz“
24.01.2019 20:00 Uhr | Film und Diskussioin mit dem Filmemacher Marcel Raabe und Gorbitz-Experten Mathias Körner
Karl-Marx-Platz im Aufbau. Städtebauliche Planungen in Leipzig zwischen 1945 und 1990
30.01.2019 19:00 Uhr | Vortrag von Thomas Hoscislawski
Sozialistische Stadtzentrumsumgestaltung – Leipzig und Dresden im Vergleich
06.02.2019 19:00 Uhr | Vortrag von Tanja Scheffler
DDR. Baubezogene Kunst. Kunst im öffentlichen Raum 1950 bis 1990
08.02.2019 16:30 Uhr | Buchpräsentation und Vortrag von Martin Maleschka
Architektur im Film: „Die Architekten“
13.02.2019 20:00 Uhr | Filmabend
1. Speeddating der Baukultur: BETEILIGEN
15.02.2019 18:30 Uhr | Speeddating | Eine Veranstaltung des ZEITGENOSSEN e.V.
Zukunft Königsufer – Neustädter Markt
Abschlussausstellung Beteiligungsprozess und Wettbewerbsergebnisse des städtebaulichen und freiraumplanerischen Ideenwettbewerbes Königsufer – Neustädter Markt | 22.02. - 20.03.2019
Kooperative Baulandentwicklung – Grenzen und Möglichkeiten für die Stadtgesellschaft
11.03.2019 19:00 Uhr | Öffentliche Podiumsdiskussion der Landeshauptstadt Dresden in Kooperation mit dem Zentrum für Baukultur Sachsen
Architektur im Film: „Sauerbruch Hutton. Architekten“
13.03.2019 20:00 Uhr | Filmabend
KONTEXT VERSUS COLLAGE – DIE DRESDNER ALT- UND NEUSTADT ZWISCHEN GESCHICHTE UND ZUKUNFT
20.03.2019 18:00 Uhr | Baustelle Dresden - Städtebauliches Quartett Teil 1
Architekturpreis des BDA Sachsen 2019
Eine Ausstellung des BDA Landesverband Sachsen | 26.03. - 09.04.2019
EUROPÄISCHE STADT IN NEUEN QUARTIEREN – LEITBILD FÜR DIE NEUEN STADTTEILE VON KADITZ-MICKTEN BIS ZUR PIRNAISCHEN VORSTADT
28.03.2019 18:00 Uhr | Baustelle Dresden - Städtebauliches Quartett Teil 2
Buchvorstellung: „Der moderne Blick“
04.04.2019 18:30 Uhr | Buchvorstellung
Zeitreise Neumarkt
Eine Ausstellung der Landeshauptstadt Dresden | 13.04. - 28.04.2019
Architektur im Film: „Haus Tugendhat“
17.04.2019 20:00 Uhr | Filmabend
Vorstellung des Dresdner Heftes Nr. 137 „Moderne in Dresden“
30.04.2019 18:00 Uhr
Ausstellung DAM Preis 2019
Eine Ausstellung des Deutschen Architekturmuseums (DAM) in Kooperation mit dem Zentrum für Baukultur Sachsen (ZfBK) | 03.05. - 31.05.2019
Architektur im Film: „Unser kurzes Leben“
15.05.2019 20:00 Uhr | Filmabend
Junge und alte Baudenkmale als Bausteine der Stadtentwicklung – Kulturpalast neben Frauenkirche
23.05.2019 19:00 Uhr | Podiumsdiskussion
Prima Klima. Das ist Landschaftsarchitektur!
Die Ausstellung ist ein gemeinsames Projekt von bdla Sachsen, Architektenkammer Sachsen, Landeshauptstadt Dresden und TU Dresden. | 07.06. – 06.07.2019
Architektur im Film: „The Human Scale“
12.06.2019 20:00 Uhr | Filmabend
Altweiberwohnen
18.06.2019 19:00 Uhr | Buchvorstellung und Themenabend
Baukulturdialog in Leipzig „Besser Bauen in der Mitte“
19.06.2019 10-19:30 Uhr | Baukulturdialog
Der Blick auf die Stadt – Topographie, Landschaft und Silhouette
20.06.2019 18:00 Uhr | Baustelle Dresden - Städtebauliches Quartett Teil 3
Städtebau nach dem Mobilitätswandel – Neue Chancen für veränderte Verhaltensmuster und neue Technik
27.06.2019 18:00 Uhr | Baustelle Dresden - Städtebauliches Quartett Teil 4
Stadtlandschaften – Studenten aus Prag stellen Freiraumkonzepte für das Dresden der Zukunft vor
01.07.2019, 17:00 Uhr | Präsentation
Turmbau zu Babel – Mit Architektur gemeinsam hoch hinaus
Ausstellung der Turmbauten der Kinder | 13. – 20.07.2019
Inspirationsort. Alter Leipziger Bahnhof Dresden – Was wäre, wenn …?
Eine Ausstellung der Fakultät Architektur, Institut für Städtebau und Regionalplanung und Professur für Darstellungslehre an der Technischen Universität Dresden | 26.07. – 17.08.2019
Wer bestimmt eigentlich wie wir wohnen?
07.08.2019, 19:00 Uhr | Akteure im Gespräch
Architektur im Film: „Love Steaks“
14.08.2019, 20:00 Uhr | Filmabend
Architektur macht Schule
Eine Ausstellung der Stiftung Sächsischer Architekten | 20.08. - 14.09.2019
Sibyl Moholy-Nagy
30.08.2019, 18:00 Uhr | Buchvorstellung von Hilde Heynen
Architektur im Film: „Wem gehört die Stadt – Bürger in Bewegung“
11.09.2019, 20:00 Uhr | Filmabend
1969 · 2019 Meilensteine der Dresdner Nachkriegsmoderne
Eine Ausstellung der Stiftung Sächsischer Architekten | 20.09. - 26.10.2019 (verlängert)
Vortrag und Buchvorstellung „ostmoderne-westmoderne“
01.10.2019, 19:00 Uhr | Vortrag von Walter Scheiffele
Ideologie – Kunst – Vision: Das Wandbild „Der Weg der Roten Fahne“ am Kulturpalast Dresden
07.10. | 10.10. | 24.10. | 07.11.2019 jeweils 18 Uhr
Architektur im Film: „Die Neue Nationalgalerie“ | Vorfilm: „POST“
16.10.2019, 20:00 Uhr | Filmabend
Dresdens Tor zum Himmel – Die erste aerodynamisch geformte Luftschiffhalle und ihr Einfluss auf die Baugeschichte
17.10.2019, 19:00 Uhr | Vortrag
Architektur im Film zu Gast in HELLERAU: „Goldstaub“
26.10.2019, 16:30 Uhr | Filmabend
wer entwirft wie? Individuelle zeitgenössische Wohnhäuser
Eine Ausstellung von Kathrin Schmitz für den Lehrstuhl Grundlagen des Entwerfens von Jörg Joppien, Professur für Gebäudelehre und Entwerfen, Fakultät Architektur an der TU Dresden | 30.10. – 19.11.2019
Zuhause bedeutet für mich eigentlich, ein Zuhause zu haben, ganz einfach. Erfahrungen von Obdachlosigkeit und Migration in Dresden
30.10.2019, 19:00 Uhr | Lesung, Lyrik und Gespräch in Anwesenheit der Portraitierten Brigitta, Milan, Blanka, Alexandr und Renata Horvathova
Architektur im Film: „Big Time“
13.11.2019, 18:30 Uhr | Filmabend | >>>AUSGEBUCHT<<<
Studienpreis Konrad Wachsmann 2019 – Ausstellung der Arbeiten
Eine Ausstellung des BDA Sachsen | 22.11. – 07.12.2019
TRANSMISSION
Fotoausstellung von Bertram Kober in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Werkbund Sachsen e.V. | 13.12.2019 – 11.01.2020
Beethoven bei uns
14.12.2019, 16:00 bis 17:00 Uhr | Konzert und Vortrag | Ein Projekt im Rahmen von BTHVN2020
Architektur im Film: Überraschungsfilm
18.12.2019, 20:00 Uhr | Filmabend