Architektur im Film LEIPZIG: „Rem Koolhaas – A Kind Of Architect“
Dienstag, 09.01.2024, 19:00 Uhr | Filmabend in Leipzig
Architektur im Film: „Ausfahrt Eden“
Mittwoch, 10.01.2024, 20:00 Uhr | Filmabend im ZfBK
Visite guidée en français: Exposition „RES URBANAE – Regards sur les villes en reconstruction: Brest et Dresde“
Führungen auf Französisch: Ausstellung "Res Urbanae – Blicke auf Städte im Wiederaufbau: Brest und Dresden"
Vortrag, Jahna Dahms „Parkplatz: Die verborgene Schönheit historischer Schichten“
Donnerstag, 18.01.2024, 19 Uhr | Eine Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung RES URBANAE – Perspektiven auf Städte im Wiederaufbau: Brest und Dresden.
Vortrag „Sachsens ferner Nachbar: Die Bretagne – Land am Meer zwischen keltischem Erbe und französischer Gegenwart“
Samstag, 20.01.2024, 19 Uhr | Eine Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung RES URBANAE – Perspektiven auf Städte im Wiederaufbau: Brest und Dresden.
Architektur im Film LEIPZIG: „Man on Wire – Der Drahtseilakt“
Dienstag, 06.02.2024, 19:00 Uhr | Filmabend in Leipzig
Filmabend: Was bleibt – Architektur der Nachkriegsmoderne in Dresden
Donnerstag, 08.02.2024, 19 Uhr | Eine Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung RES URBANAE – Perspektiven auf Städte im Wiederaufbau: Brest und Dresden.
Architektur im Film DRESDEN: „Nie wieder Schlafen“
Mittwoch, 14.02.2024, 20:00 Uhr | Filmabend im ZfBK
Podiumsgespräch: Stadtvisionen und Stadtidentität
Freitag, 23.02.2024, 19 Uhr | Eine Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung RES URBANAE – Perspektiven auf Städte im Wiederaufbau: Brest und Dresden.
PODIUM: Industriegebiet Dresden Nord. Ein Juwel der Stadt.
Montag, 04.03.2024, 19 Uhr | Eine Veranstaltung der TU Dresden
Ausstellung: Architektur macht Schule
05.03.2024 – 16.03.2024 | Eine Ausstellung der Stiftung Sächsischer Architekten
Frauen gestalten – Architektinnen im Schaufenster
Freitag, 08.03.2024, ab 13:00 Uhr | Eine Veranstaltung des Arbeitskreises Chancengleichheit und Teilhabe der Architektenkammer Sachsen
Architektur im Film LEIPZIG: „ Ein Abend zu Oscar Niemeyer“
Dienstag, 12.03.2024, 19:00 Uhr | Filmabend in Leipzig
Architektur im Film: „Albert Kahn – Architekt der Moderne“
Mittwoch, 13.03.2024, 20:00 Uhr | Filmabend im ZfBK
Ausstellung aller teilnehmenden Entwürfe im Wettbewerbsverfahren zur Entwicklung des Quartiers Alter Leipziger Bahnhof
22.03.2024 – 13.04.2024 | im ZfBK
Architektur im Film LEIPZIG: „Menschen am Sonntag“
Dienstag, 09.04.2024, 19:00 Uhr | Filmabend in Leipzig
Gesprächsabend: Was hat´s gebracht? – Beteiligungsprozess zum Alten Leipziger Bahnhof
Dienstag, 09.04.2024, 17:30 Uhr | Gesprächsabend im ZfBK
Architektur im Film DRESDEN: „Sabaudia“ und „Wolfsburg – Eisenhüttenstadt: Heimat vom Reißbrett“
Mittwoch, 10.04.2024, 20:00 Uhr | Filmabend im ZfBK
Stadtgestalter: Baukultur als Wertbestandteil – Wie kann Baukultur messbar gemacht werden?
Donnerstag, 11.04.2024, 18:00 Uhr | Leipziger Stadtbibliothek
ATLAS DES GEMEINSAMEN
19.04.2024 – 24.05.2024 | Eine Ausstellung des Werkbund Sachsen
Schwesternhaus Kleinwelka: Vom frauenort zum Gemeinschaftlichen Wohnprojekt // Sotrownja w Małym Wjelkowje: zhromadne žiwjenje něhdy a w přichodźe
Samstag, 27.04.2024, 13 - 17 Uhr | Kleinwelka
Architektur im Film LEIPZIG: „Sabaudia“ und „Wolfsburg – Eisenhüttenstadt: Heimat vom Reißbrett“
Dienstag, 07.05.2024, 19:00 Uhr | Filmabend in Leipzig
Zeitgenossen im Gespräch mit Dr. Matthias Lerm
Montag 13.05.2024, 18:30 Uhr | ZfBK
Architektur im Film DRESDEN: „Menschen am Sonntag“
Mittwoch, 15.05.2024, 20:00 Uhr | Filmabend in der Filmgalerie Phase IV
STADT_SCRABBLE. Eine Erkundungstour für Kinder
Samstag, 18.05.2024, 12 - 14 Uhr | ZfBK
Finissage ATLAS DES GEMEINSAMEN
Freitag, 24.05.2024, 19 Uhr | Eine Ausstellung des Werkbund Sachsen
ZfBK on Tour: Bergbau als Denkmal I: die Lausitz
Samstag, 25.05.2024, 10 - 19 Uhr | ZfBK on Tour
THINK TANK STADTRAUM ST. PETERSBURGER STRAßE
30.05.2024 – 01.06.2024 | Eine Ausstellung der Fakultät Architektur, TU Dresden
Baukultur erkunden – für Kinder und Erwachsene
Samstag, 01.06.2024, 14 bis 16:30 Uhr | Haus Schminke in Löbau
Bergbau als Denkmal – Ein Bericht aus dem Lausitzer und Mitteldeutschen Revier in Sachsen von Nora Wiedemann und Dr. Nils M. Schinker
Dienstag, 04.06.2024, 19:00 Uhr | im ZfBK
Umbaukultur – Impulsvortrag zur Notwendigkeit des Bestandserhaltes für das Erreichen der Klimaziele 2030
Donnerstag, 06.06.2024, 18:00 Uhr | Alte Nikolaischule, Leipzig
Verleihung Sächsischer Staatspreis für Baukultur und Landespreis Stadtquartier mit Zukunft
Donnerstag, 06.06.2024, ab 17 Uhr | Preisverleihung und Vernissage
Ausstellung Sächsischer Staatspreis für Baukultur und Landespreis Stadtquartier mit Zukunft
07.06.2024 - 30.06.2024 | Ausstellung Sächsischer Staatspreis für Baukultur und Landespreis Stadtquartier mit Zukunft
ZfBK on Tour: Bergbau als Denkmal II: Südraum Leipzig
Samstag, 08.06.2024, 10 - 19 Uhr | ZfBK on Tour
Architektur im Film LEIPZIG: „Ausfahrt Eden“
Dienstag, 11.06.2024, 19:00 Uhr | Filmabend in Leipzig
Architektur im Film DRESDEN: „Eine flexible Frau“
Mittwoch, 12.06.2024, 20:00 Uhr | Filmabend in der Filmgalerie Phase IV
Buchvorstellung und Diskussion: Bauen am nationalen Haus – Architektur als Identitätspolitik
Montag, 17.06.2024, 18:30 Uhr | Buchvorstellung und Diskussion
Ausstellung in Freiberg: Energiesparendes Bauen – Unverzichtbar für die Umwelt gut für deinen Geldbeutel
26.06.24 - 30.06.24 | Ausstellung in der Backfactory Freiberg
BAUWENDE JETZT ! Die Vernetzungsplattform Bauwende Sachsen stellt sich vor.
Samstag, 29.06.2024, 15 - 18 Uhr | ZfBK
Tag der Architektur 2024: Das ZfBK hat geöffnet!
Sonntag, 30.06.2024, 13 - 19 Uhr | Tag der Architektur im ZfBK
ZfBK on Tour: Um-Bau-Kultur. Von grauer Energie und buntem Wandel. Eine Exkursion.
Sonntag, 30.06.2024, 08:30 - 19 Uhr | ZfBK on Tour
NACHHALTIGKEIT EINFACH AUSSITZEN?
05.07.2024 - 27.07.2024 | Vernissage: Donnerstag, 04.07.2024 | Eine Ausstellung der TU Dresden
Stadtgespräch: Mehr Baukultur für Weißwasser – Mehr Weißwasser durch Baukultur
14.07.2024, 10 - 14 Uhr | Stadtwerkstube Weißwasser
Marktreif! Regionale Baustoffe für eine nachhaltige Bauweise in Chemnitz
19.07.2024 - 02.09.2024 | Eine Ausstellung des ZfBK in CHEMNITZ
Locker zum Hocker – dein Ferienpass
Donnerstag 25.07.24, 10-16 Uhr | im ZfBK
Abendspaziergang: Zum Waldumbau und zum Porphyr-Steinbruch im Zeisigwald
Montag, 29.07.2024, 17 - 19 Uhr | Abendspaziergang in CHEMNITZ
Lebenswerte Stadt – 28 x Stadtentwicklung in Dänemark
30.07.2024 - 29.08.2024 | Eine Ausstellung der Königlich Dänischen Botschaft in Zusammenarbeit mit dem Dänischen Institut für Stadtplanung
Mit dem Rad durch Hoyerswerda
Samstag, 03.08.2024 | Tagestour mit dem Rad durch Hoyerswerda
VERNISSAGE Lebenswerte Stadt – 28 x Stadtentwicklung in Dänemark
Dienstag, 06.08.2024, 19:00 Uhr | Eine Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung „Lebenswerte Stadt – 28 x Stadtentwicklung in Dänemark“
Mobilität + Stadtraum – in Dänemark und Dresden
Montag, 12.08.2024, 17:00- 19:00 Uhr | Eine Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung „Lebenswerte Stadt – 28 x Stadtentwicklung in Dänemark“
Architektur im Film LEIPZIG: „Aalto – Architektur der Emotionen“
Dienstag, 13.08.2024, 19:00 Uhr | Filmabend in Leipzig
Architektur im Film DRESDEN: „Monobloc“
Mittwoch, 14.08.2024, 20:00 Uhr | Filmabend in der Filmgalerie Phase IV
Stadt.Land.Zukunft – Der Arbeitskreis Stadtplanung lädt zum Gespräch ins ZfBK ein
Mittwoch, 14.08.2024, 18:00 Uhr | Eine Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung „Lebenswerte Stadt – 28 x Stadtentwicklung in Dänemark“
Gesprächsabend: Bauen mit Holz in Chemnitz und im Erzgebirge
Mittwoch, 14.08.2024, 18:00 Uhr | Rahmenprogramm zur Ausstellung "Marktreif!" | DAS tietz, Chemnitz
werk, bauen + wohnen 7/8–2024 Dresden – Heftvorstellung
Donnerstag, 22.08.2024, 18:30 Uhr | Heftvorstellung
Kollegamøde – KollegInnentreff
Mittwoch, 28.08.2024, 11:00 - 13:00 Uhr | Eine Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung „Lebenswerte Stadt – 28 x Stadtentwicklung in Dänemark“
FINISSAGE Lebenswerte Stadt – 28 x Stadtentwicklung in Dänemark
Donnerstag, 29.08.2024, 19:00 Uhr | Eine Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung „Lebenswerte Stadt – 28 x Stadtentwicklung in Dänemark“
Gärten in der Stadt
03.09.2024 - 05.10.2024 | Eine Ausstellung zum sächsischen Landeswettbewerb
Bau eines Schaugartens im ZfBK
03.-05.09.2024 | Eine Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung "Gärten in der Stadt"
Vernissage „Gärten in der Stadt“
Freitag, 06.09.2024, 18:00 Uhr | Eine Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung "Gärten in der Stadt"
Architektur im Film Dresden: „Am Kölnberg“
Mittwoch 11.09.2024, 20:00 Uhr | Filmabend in der Phase IV
Berufsorientierungs-Rallye für Schulklassen (7.-8. Klasse)
Mittwoch, 11.09.2024, 10:00-15:00 Uhr | Eine Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung "Gärten in der Stadt"
Podiumsdiskussion „Zukunft Stadtbaum“ – Stadtgrün im Spannungsfeld zwischen Tradition und Klimawandel
Mittwoch, 11.09.2024, 18:00 Uhr | Eine Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung "Gärten in der Stadt"
Berufsorientierungs-Rallye für Schulklassen (7.-8. Klasse)
Donnerstag, 12.09.2024, 13:00-15:00 Uhr | Eine Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung "Gärten in der Stadt"
Von der Schule in den Garten: Beratung zum Berufsbild des/ der Landschaftsgärtner:in
Mittwoch, 18.09.24, 10:00-17:00 Uhr | Eine Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung "Gärten in der Stadt"
Architektur im Film Leipzig: „Monobloc“
Dienstag 24.09.2024, 19:00 Uhr | Filmabend im GRASSI Museum Leipzig
LEBEN IM EINKLANG MIT DER NATUR
Donnerstag, 26.09.2024, 19 Uhr | Posterparty im ZfBK // 26.09.2024 – 27.09.2024 | Posterausstellung
Rooftop Talks #25 Avantgarde unterm Steildach
Montag, 30.09.2024, 17:45 Uhr | Vortrags- und Gesprächsabend
Zeitgenossen im Gespräch zur BUGA 2033
Dienstag, 01.10.2024, 18:30 Uhr | Vortrags- und Gesprächsabend
Bücherrausch. Zirkuläres Lesevergnügen rund um die Baukultur
Fr 11.10.2024, 16:00-20:00 | ZfBK im Kulturpalast
Spinnmühlen – Denkmale der sächsischen Textilindustrie
11.-19.10.2024 | Ausstellung // Nur während der Veranstaltungen zu sehen
Gemeinsam bauen – Gemeinsam wohnen
Di 15.10.2024, 18:30 Uhr | Gesprächsabend
Einmischen. Kinder- und Jugendbeteiligung in der Stadtplanung
Di 15. + Mi 16.10.2024 14:00-18:30 Uhr | Präsentation
Architektur im Film Dresden: „Die rote Wüste“
Mittwoch 16.10.2024, 20:00 Uhr | Filmabend im ZfBK
Ferienworkshop: „Hoch Hinaus“
Mittwoch 16.10.2024 | Ferienpass in der Naturschutzstation Neschwitz
Bücherrausch. Zirkuläres Lesevergnügen rund um die Baukultur
Fr 18.10.2024, 16:00-20:00 | ZfBK im Kulturpalast
Architekturtheoretisches Zimmer „Wie wollen wir leben?“
Fr. 18.10.2024, 18:30-20:30 | ZfBK im Kulturpalast
Architektur im Film Leipzig: „Bowlingtreff“
Dienstag 22.10.2024, 18:00 Uhr | Filmabend in der Stadtbibliothek Leipzig
AUSSTELLUNG Roger Boltshauser. Résistance 2024
25.10.2024 - 30.11.2024 | Semperpreis 2024, Eine Ausstellung der Sächsischen Akademie der Künste
Exkursion: Bauten der Moderne im deutsch-tschechischen Grenzraum
Samstag, 26.10.2024, 09:00 - 21:00 | Im Rahmen der Tschechisch-Deutschen Kulturtage
Architektur im Film Leipzig: „Nie wieder Schlafen“
Dienstag 05.11.2024, 18:00 Uhr | Filmabend im Stadtbüro Leipzig
Gespräch „Ženy v architektuře“ (Frauen in der Architektur)
Dienstag, 05.11.2024, 19:00 | Im Rahmen der Tschechisch-Deutschen Kulturtage
Führung durch die Ausstellung „Roger Boltshauser“ mit dem Architekten Prof. Will
12.11.2024, 17 Uhr | Semperpreis 2024, Eine Ausstellung der Sächsischen Akademie der Künste
VERSCHOBEN: Denkmäler der Zukunft: Felsenbühne Rathen
ABGESAGT: Dienstag, 12.11.2024, 10:00 - 15:00 | ZfBK on Tour
Architektur im Film Dresden: „Garagenvolk“
Mittwoch 13.11.2024, 20:00 Uhr | Filmabend im ZfBK
Führung durch die Ausstellung „Roger Boltshauser“ mit der Architekturtheoretikerin Prof.in Menting
27.11.2024, 17 Uhr | Semperpreis 2024, Eine Ausstellung der Sächsischen Akademie der Künste
Ausstellungseröffnung: INDUSTRIE.STADT.BILD
Donnerstag, 05.12.2024, 18:00 Uhr | Eine Ausstellung in Kooperation mit der Architektenkammer Sachsen
AUSSTELLUNG Industrie.Stadt.Bild. Sächsische Industriekultur in neuen Perspektiven
06.12.2024 – 01.02.2025 | Eine Ausstellung in Kooperation mit der Architektenkammer Sachsen
AUSSTELLUNG Industrie.Stadt.Bild. Sächsische Industriekultur in neuen Perspektiven
06.12.2024 - 01.02.2025 | ZfBK
VorleseZeit im Advent 1: Bernd Sikoras Roman „Siebenhöfen“
Samstag, 07.12.2024, 16:15 Uhr | Im Rahmen der Ausstellung "INDUSTRIE.STADT.BILD"
Vortrag: Vom Beginn der Industriearchitektur in Sachsen. Johann Traugott Lohse, der erste Industriebaumeister Sachsens
Samstag, 07.12.2024, 15:00 Uhr | Im Rahmen der Ausstellung "INDUSTRIE.STADT.BILD"
Architektur im Film Dresden: „Ein kurzer Film über die Liebe“
Mittwoch 11.12.2024, 20:00 Uhr | Filmabend im ZfBK
VorleseZeit im Advent 2: Bernd Sikoras Roman „Siebenhöfen“
Mittwoch, 11.12.2024, 16:30 Uhr | Im Rahmen der Ausstellung "INDUSTRIE.STADT.BILD"
VorleseZeit im Advent 3: Bernd Sikoras Roman „Siebenhöfen“
Freitag, 13.12.2024, 16:30 Uhr | Im Rahmen der Ausstellung "INDUSTRIE.STADT.BILD"
Architektur im Film Leipzig: „Garagenvolk“
Dienstag 17.12.2024, 19:00 Uhr | Filmabend im Stadtbüro Leipzig
VorleseZeit im Advent 4: Bernd Sikoras Roman „Siebenhöfen“
Dienstag, 17.12.2024, 16:30 Uhr | Im Rahmen der Ausstellung "INDUSTRIE.STADT.BILD"
VorleseZeit im Advent 5: Bernd Sikoras Roman „Siebenhöfen“
Mittwoch, 18.12.2024, 16:30 Uhr | Im Rahmen der Ausstellung "INDUSTRIE.STADT.BILD"