Abendveranstaltung:
Werkbericht – Atelier Schmidt / Werner Schmidt, Architekt, Trun / CH

Samstag, 13.06.2023, 19:00 Uhr | ZfBK

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Ausstellung Marktreif! Regionale Baustoffe für eine nachhaltige Bauweise statt.

Aktuelle Ausstellung im ZfBK:
Marktreif! Regionale Baustoffe für eine nachhaltige Bauweise

Ausstellungsdauer: 08.06.2023 – 22.07.2023

© C.I. Mokry

Unser komplettes Programm und das Archiv vergangener Veranstaltungen finden Sie unter dem Menüpunkt „Programm“

Hinweis: Zum Anzeigen der stets aktuellen Inhalte der Webseite, bitten wir Sie, die Seite ggf. noch einmal manuell neu zu laden. Durch die Speicherung im sogenannten Cache-Speicher Ihres Browsers werden häufig alte Versionen angezeigt.

>>> Ausgewählte externe Veranstaltungshinweise für Sachsen:

  • 09. Juni – 11. Juni 2023 18. BDA-Tag in Chemnitz – Die Party ist vorbei. Für eine Architektur der Bescheidenheit
    Ort: Stadtgebiet Chemnitz
    Weitere Informationen unter 18. BDA-Tag in Chemnitz
  • Sa., 24. Juni 2023, Ganztägig Tag der Architektur Sachsen 2023
    Ort: Sachsen
    Weitere Informationen unter Tag der Architektur
  • Fr., 30. Juni 2023, 17:00 – 00:00 Uhr Dresdner Lange Nacht der Wissenschaft
    Ort: Stadtgebiet Dresden
    Weitere Informationen unter Wissenschaftsnacht Dresden

>>> Ausgewählte externe Ausstellungen für Sachsen:

  • 04.05.2023- 16.06.2023, Dresden: „Walter Köckeritz – Ideen-Bauten-Zeichnungen“ (Montag-Freitag 08:30-16:00 Uhr)
    Ort: Haus der Architekten, Goetheallee 37, 01309 Dresden
  • 03.05.2023 – 04.07.2023, Dresden: „Karl-Heinz Adler und Friedrich Kracht – ein Kunstwerk der Ostmoderne neu entdeckt“
    Ort: Kunstfoyer (1. Obergeschoss) des Kulturrathauses, Königstraße 15, 01097 Dresden
  • 05.11.2022 – 08.10.2023, Leipzig: „Die gute Moderne – von der Passion, Design zu sammeln“(Dienstag–Sonntag, Feiertage: 10:00–18:00 Uhr)
    Ort: GRASSI Museum für Angewandte Kunst, Johannisplatz 5–11, 04103 Leipzig

Bitte senden Sie uns Ihre Veranstaltungshinsweise rund um das Thema Baukultur in Sachsen, damit wir diese veröffentlichen können.