
Und wenn wir uns zusammentun? Eine Wanderausstellung in der Unteren Wandelhalle des Neuen Rathauses Leipzig versammelt Ergebnisse kollektiver Arbeit und Initiativen aus dem „Atlas des Gemeinsamen“: Die gezeigten Projekte sind Beispiele aus dem gesamten Bundesgebiet für kulturelles, ökologisches, ökonomisches und soziales Handeln in einer Gemeinschaft.

In Kooperation mit dem Staatsministerium für Infrastruktur und Landesentwicklung sowie der Stadt Flöha

Montag, 05.05.2025 | VERNISSAGE St. Petersburger OASE I Vom Verkehrs- zum Lebensraum | ZfBK im Kulturpalast
Dienstag, 06.05.2025 | ARCHITEKTUR IM FILM LEIPZIG Berlin – Prenzlauer Berg | Stadtbüro Leipzig
Donnerstag, 08.05.2025 | FÜHRUNG Kunst und Raum – Die Gestaltung der St. Petersburger Straße 1952ff. Ein Spaziergang | Treffpunkt: Marie-Gey-Brunnen, Friedrich-List-Platz
Freitag, 09.05.2025 | FÜHRUNG durch die Ausstellung St. Petersburger OASE | ZfBK im Kulturpalast
Dienstag, 13.05.2025 | GESPRÄCH Zeitgenossen im Gespräch mit dem Sächsischen Landeskonservator Alf Furkert | ZfBK im Kulturpalast

SYMPOSIUM Schöner Wandel – Ästhetik und Gestaltung klimagerechter Baukultur
16.05.2025 – 17.05.2025 | GRASSI Museum für Angewandte Kunst, Leipzig | Zur Anmeldung
SOMMERWERKSTATT Schöner Wandel, mit Studierenden und Auszubildenden baurelevanter Berufe
25. – 29.08.2025 | Naturbau Campus Oschatz
FESTIVAL Schöner Wandel mit Vorträgen, Filmen, Podien, Netzwerken und Feiern
25. – 28.09.2025 | Garagen-Campus Chemnitz
Schöner Wandel ist ein Projekt des ZfBK – Zentrum für Baukultur Sachsen.
Crowdfunding-Kampagne auf der Plattform 99funken der Ostsächsischen Sparkasse Dresden Das ZfBK setzt in diesem Jahr die Beschäftigung mit der nachhaltigen Baukultur fort, der Notwendigkeit, auf allen Ebenen ein ressourcen- und energiesparendes Bauen zu
... weiterlesen
Das ZfBK – Zentrum für Baukultur Sachsen setzt in diesem Jahr mit dem Projekt „Schöner Wandel“ seine Beschäftigung mit nachhaltiger Baukultur fort. Das Symposium im Leipziger GRASSI Museum stellt den Projektauftakt dar. Nun
... weiterlesen
Wenn Sie dabei sein möchten, melden Sie Ihre Objekte, Veranstaltungen und offenen Büros für den Tag der Architektur in Sachsen bis spätestens 05.03.2025 an!
... weiterlesen29.04.2025 - 16.05.2025 | Neues Rathaus Leipzig
Und wenn wir uns zusammentun? Eine Wanderausstellung in der Unteren Wandelhalle des Neuen Rathauses Leipzig versammelt Ergebnisse kollektiver Arbeit und Initiativen aus dem „Atlas des Gemeinsamen“: Die gezeigten Projekte sind Beispiele aus dem gesamten Bundesgebiet für kulturelles, ökologisches, ökonomisches und soziales Handeln in einer Gemeinschaft.
19.05.2025 - 05.06.2025 | Stadtbibliothek Mittweida
In Kooperation mit dem Staatsministerium für Infrastruktur und Landesentwicklung sowie der Stadt Mittweida
06.05.2025 - 12.06.2025 | ZfBK im Kulturpalast
In Kooperation mit der TU Dresden sowie der Landeshauptstadt Dresden