Aktuelle Ausstellung: Fotoausstellung „Transmission“ von Bertram Kober in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Werkbund Sachsen e.V. vom 13.12.2019 – 11.01.2020
Nächste Veranstaltung im ZfBK: „Beethoven bei uns“ am Samstag, 14.12.2019 um 16:00 Uhr
Unser komplettes Programm im ZfBK finden Sie im Hauptmenü unter „Programm“
Ab sofort ist der Jahreskalender 2020 »Architektur in Sachsen« der Architektenkammer Sachsen im ZfBK verfügbar.
Preis: € 10,-/Stück
Bestellungen sind über die Webseite der Architektenkammer Sachsen möglich.
>>> Ausgewählte externe Veranstaltungshinweise für Sachsen:
- 04.12.2019, 18:00 Uhr, Leipzig: Reihe [Forum Bau], Vortrag „Aktuelle Schwerpunkte der Stadtentwicklung in Leipzig“, Stefan Heinig, amt. Amtsleiter, Stadtplanungsamt Leipzig
Ort: HTWK Leipzig, Geutebrück-Bau, Raum G327, Karl-Liebknecht-Straße 132, 04277 Leipzig - 04.12.2019, 19:00 Uhr, Leipzig: Reihe [positionen], Vortrag „REAL.L – Reallabor Leipzig“ von Tanja Korzer, Architektin Leipzig und Ronald Scherzer-Heidenberger, Architekt Leipzig
Ort: HTWK Leipzig, Lipsius-Bau, Raum Li 415, Karl-Liebknecht-Straße 145, 04277 Leipzig - 04.12.2019, 19:00 Uhr, Dresden: Reihe [Spannweiten], Vortrag „Collaborative Practice“, Merrit Bucholz und Karen McEvoy, Dublin
Ort: Hochschule für Bildende Künste Dresden, Großer Hörsaal 2. OG, Güntzstraße 34, 01307 Dresden - 04.12.2019, 17:00 Uhr, Dresden: Dresdner Planerforum „Alte Landschaften neu erschließen?! Vermittlung von landeskundlichem Wissen durch digitale Techniken im ‚Spielraum Landschaft‘“ Referenten: Maximilian Stintzing und Stephan Pietsch, Leibniz-Institut für Länderkunde, Leipzig
Ort: Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung, Weberplatz 1, 01217 Dresden - 05.12.2019, 18:00 Uhr, Leipzig: Launch MAP #10: Bewegliche Architekturen – Architektur und Bewegung
Ort: Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig, Karl–Tauchnitz–Str. 9–11, 04107 Leipzig - 08.12.2019, 17:00 Uhr, Dresden: Film „PUSH – Für das Grundrecht auf Wohnen“
Ort: Hole of Fame, Königsbrücker Straße 39, 01099 Dresden - 11.12.2019, 18:00 Uhr, Leipzig: Reihe [Forum Bau], Vortrag „Rückbau von Kernkraftwerken am Beispiel des KKW Rheinsberg“, Jörg Möller, Abteilungsleiter, EWN Entsorgungswerk für Nuklearanlagen GmbH, BT Rheinsberg
Ort: HTWK Leipzig, Geutebrück-Bau, Raum G327, Karl-Liebknecht-Straße 132, 04277 Leipzig - 11.12.2019, 19:00 Uhr, Leipzig: Reihe [positionen], Vortrag „Access for all – São Paulos Architectural Infrastructures“ von Daniel Talesnik, Kurator München
Ort: HTWK Leipzig, Lipsius-Bau, Raum Li 415, Karl-Liebknecht-Straße 145, 04277 Leipzig - 12.12.2019, 18:30 Uhr, Leipzig: Vortrag: „Sammlungen und Nachlässe von Architekten im Stadtarchiv Leipzig“
Ort: Stadtarchiv Leipzig, Straße des 18. Oktober 42, 04103 Leipzig - 13.12.2019, 20:00 Uhr, Zwenkau: Geometrisches Ballett – Hommage à Oskar Schlemmer von Ursula Sax
Ort: KulturKino Zwenkau, Hugo-Haase-Straße 9, 04442 Zwenkau - 14.12.2019, 14:00-18:00 Uhr, Leipzig: Familientag: Bau ein Haus! in der Bibliothek Plagwitz, die am 11.12.1929 nach den Plänen des Architekten Otto Fischbach im Bauhausstil eröffnet wurde
Ort: Bibliothek Plagwitz „Georg Maurer“, Zschochersche Straße 14, 04229 Leipzig - 16.12.2019, 18:00 Uhr, Freiberg: Reihe [IÖZ-Forum], Vortrag „Nach dem Fest – wohin mit dem ganzen Müll?“ von Thomas Kügler, Abteilungsleiter Abfallwirtschaft/Stadtreinigung im Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft im Geschäftsbereich Umwelt und Kommunalwirtschaft der Landeshauptstadt Dresden
Ort: TU Bergakademie Freiberg, Brennhausgasse 14, Großer Hörsaal, WER-1045 (Werner-Bau)
>>> Ausgewählte externe Ausstellungen für Sachsen (sortiert nach Enddatum):
- 07.09.2019 – 05.01.2020, Leipzig: „Karola Bloch. Eine Architektin in Leipzig (1949-1961)“
Ort: Leipziger Baumwollspinnerei Spinnerei archiv massiv. / Halle 20A - 14.11.2019 – 05.01.2020, Dresden: Architekturpreis 16, Fakultät Architektur, Vernissage am 05.12.2019, 18:30 Uhr
Ort: Architektenkammer Sachsen, Haus der Architekten, Goetheallee 37, 01309 Dresden - 28.11.2019 – 23.01.2020, Leipzig: Die Sprache des Architekten. Restaurierte Pläne aus dem Teilnachlass von Johannes Koppe (1883-1959) , ein Restaurierungsprojekt der Kulturstiftung Leipzig und des Stadtarchivs Leipzig zum Bauhausjahr 2019
Ort: Stadtarchiv, Straße des 18. Oktober 42, 04103 Leipzig - 28.11.2019 – 31.01.2020, Dresden: Zeitzeugen erzählen ihre Geschichten – Sachsenbadinitiative „Endlich Wasser ins Sachsenbad“, eine Ausstellung über das Bürgerbad im Dresdner Nordwesten auf Initiative des Vereins Pro Pieschen e.V.
Ort: Amt für Kultur und Denkmalschutz, Königstraße 15, 01097 Dresden, 3. Etage - 24.11.2019 – 16.02.2020, Leipzig: „Karl Hermann Trinkaus. Bauhaus – Der neue Mensch“
Ort: MdbK – Museum der bildenden Künste, Katharinenstraße 10, 04109 Leipzig - 30.08.2019 – 01.03.2020, Crimmitschau: „Der Bauhausstil: Markenzeichen des Schocken-Warenhaus-Konzerns“ nur an wenigen ausgewählten Tagen geöffnet (Siehe Link)
Ort: Ehemaliges Kaufhaus Schocken, Badergasse, Crimmitschau - 06.12.2019 – 31.3.2020, Niesky: „Gropius zu Gast im Konrad-Wachsmann-Haus. Walter Gropius und die Kupferhäuser“, eine Ausstellung der BTU- Cottbus
Ort: Museum Niesky, Konrad-Wachsmann-Haus, Goethestraße 2, 02906 Niesky
