REVIVAL! – Historische Städte in Niederschlesien und Sachsen
Eine Schaufenster-Ausstellung des Leibniz-Instituts für ökologische Raumentwicklung (IÖR) und Instytut Rozwoju Terytorialnego (IRT) | 03.02.2021 – 27.02.2021
Das neue Verwaltungszentrum am Ferdinandplatz in Dresden
Eine Ausstellung der Landeshauptstadt Dresden, Geschäftsbereich Stadtentwicklung, Bau, Verkehr und Liegenschaften, Amt für Hochbau und Immobilienverwaltung | März 2020 (genauer Termin folgt)
Germany Street Fronts – So haben wir unsere Städte noch nicht gesehen
Eine Schaufenster-Ausstellung von panoramastreetline.de in Kooperation mit der Architektenkammer Sachsen | 12.11.2020 – 30.01.2021
WOHN(T)RAUM? Aktuelle Perspektiven auf die Wohnungsfrage
Online-Vorlesungsreihe | 03.11.2020 – 26.01.2021, dienstags 16:30 Uhr
Achtung vor dem Blumenkübel – Die Fußgängerzone als Element des Städtebaus
ABGESAGT: Mittwoch, 02.12.2020, 19:00 Uhr | Buchvorstellung
Wohnungsbau im Ostblock. Identitäten des sozial(istisch)en Bauerbes damals und heute
ABGESAGT: Freitag, 13.11.2020, 10:00 - 17:00 Uhr | Tagung
Mit Kunst bauen. Kunst am Bau – Praxis in Sachsen
Eine Ausstellung des Landesverbandes Bildende Kunst Sachsen e.V. | 02.10.2020 – 07.11.2020
Fahrten und Gespräche zur Moderne in Sachsen: ZWENKAU/LEIPZIG
NEUER TERMIN Frühjahr 2021 in Vorbereitung | Im Rahmen des Projekts: Bauhaus in Sachsen 2020 – Exkursionen, Initiativen, regionale Besonderheiten
Fahrten und Gespräche zur Moderne in Sachsen: ZWENKAU/LEIPZIG
03.10.2020 | ABGESAGT 07.11.2020 | Im Rahmen des Projekts: Bauhaus in Sachsen 2020 – Exkursionen, Initiativen, regionale Besonderheiten
Fahrten und Gespräche zur Moderne in Sachsen: DRESDEN II
ABGESAGT 31.10.2020 | Im Rahmen des Projekts: Bauhaus in Sachsen 2020 – Exkursionen, Initiativen, regionale Besonderheiten