AUSSTELLUNG INDUSTRIE.STADT.BILD. SÄCHSISCHE INDUSTRIEKULTUR IN NEUEN PERSPEKTIVEN
06.12.2024 – 01.02.2025 | Eine Ausstellung in Kooperation mit der Architektenkammer Sachsen
Die Architektenkammer Sachsen präsentiert in Zusammenarbeit mit dem ZfBK – Zentrum für Baukultur Sachsen die Ausstellung „Industrie.Stadt.Bild“, die die sächsische Industriekultur in ungewohnten, monumentalen Perspektiven zeigt: der Leipziger Fotograf Jörg Dietrich erfasst die historische Industriearchitektur multiperspektivisch und kombiniert die entstandenen Aufnahmen digital zu sogenannten „Streetlines“, nahtlosen Panoramen, die die historischen Bauten sowohl in ihrer Gesamtheit und als auch in ihrer Fragilität erfahrbar werden lassen.
Sachsen, einst eine Keimzelle der Industrialisierung in Deutschland, galt um den Jahrhundertwechsel als eine der am stärksten industrialisierten Regionen Europas. Chemnitz wurde damals oft als das „deutsche Manchester“ bezeichnet. Dass die Geschichte seitdem für Sachsen viele Herausforderungen und Rückschläge bereithielt, hat für die historische Architektur Sachsens widersprüchliche Folgen gehabt. Einerseits mussten die historischen Bauten nur selten moderneren Gebäuden weichen oder wurden durch Werkserweiterungen überbaut. Andererseits stehen seit der Wende viele Gebäude leer und verfallen oder werden abgerissen. In der Folge sehen wir im sächsischen Stadtbild eine Vielfalt historischer industrieller Architektur wie kaum irgendwo in Deutschland. Gleichzeitig ist dieses Bauerbe nach über 30 Jahren Wiedervereinigung vielerorts mehr bedroht denn je.
Jörg Dietrich, geboren 1978 in Nordhausen, absolvierte ein naturwissenschaftliches Studium und war am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung tätig. 2010 gründete er das Architekturfotografie-Archiv „PanoramaStreetline“. Er spezialisierte sich auf die Erstellung multiperspektivischer Stadtansichten und führte in diesem Zusammenhang den Begriff „Streetline“ ein, eine Kombination aus streetview und skyline. Dietrich lebt und arbeitet in Leipzig und dokumentiert mit seinen „Streetlines“ die architektonischen und gesellschaftlichen Zusammenhänge der gebauten Stadt. Mehr Infos zu seinen Projekten finden Sie hier.
„Industrie.Stadt.Bild“ ist bereits das zweite Ausstellungsprojekt des Leipziger Fotografen Jörg Dietrich, welches im ZfBK präsentiert wird.
Ausstellungszeitraum:
06.12.2024 – 01.02.2025. (Schließzeit: 22.12.2024 – 02.01.2025)
Ausstellungseröffnung:
05.12.2024, 18 Uhr | ZfBK
Begrüßung: Juliane Naumann, Leiterin des ZfBK Sachsen
Andreas Wohlfarth, Präsident der Architektenkammer Sachsen und Vorstandvorsitzender der Stiftung Sächsischer Architekten
Vortragspräsentation und Einblicke: Jörg Dietrich, Fotograf und Kurator von PanoramaStreetline
In Kooperation mit der Architektenkammer Sachsen