ARCHITEKTUR IM FILM Bowlingtreff
Mittwoch, 12.03.2025 | 20:00 Uhr | ZfBK im Kulturpalast
Zusammen mit der Filmgalerie Phase IV zeigen wir in der Reihe „Architektur im Film“ die Doku „Bowlingtreff“ der Leipziger Filmemacher Adrian Dorschner & Thomas Beyer.
Der nun endlich nicht mehr dem Verfall preisgegebene, unter Denkmalschutz stehende Leipziger Bowling-Treff ist geradezu eine Ikone der DDR-Postmoderne. Aktuell wird er von der Stadt Leipzig wiederbelebt. 2029 soll er als Naturkundemuseum endlich wieder seine Pforten öffnen
Adrian Dorschner und Thomas Beyer zeichnen in ihrer Dokumentation von 2015 die wechselvolle Entstehungsgeschichte dieses imposanten Schwarzbaus nach: 1987 entstand, in weiten Teilen unterirdisch in einem früheren elektrischen Umformwerk, ein luxuriös ausgestattetes Freizeitzentrum, mit Bowlingbahnen, Fitnessstudio und Billardtischen – ein außergewöhnlicher Bau im Stil der Postmoderne.
Die beiden Filmemacher tragen bis dato unveröffentlichtes Film- und Fotomaterial zusammen und machen die Aufbruchsstimmung in Leipzig Ende der 1980er Jahre spürbar. Nur zehn Jahre war der Bowlingtreff in Betrieb, stand dann über Jahre leer und wird aktuell nach den Plänen des Architekturbüros W&V in ein hoch modernes Museum umgebaut werden.
Eintritt frei – wir freuen uns über eine Spende