ARCHITEKTUR IM FILM LEIPZIG Karbid und Sauerampfer

Dienstag, 11.03.2025 | 18:00 Uhr | Stadtbüro Leipzig

Die Filmgalerie Phase IV und das Zentrum für Baukultur Sachsen zeigen zusammen mit der Stadt Leipzig in der Reihe „Architektur im Film“ den alten DEFA-Klassiker „Karbid und Sauerampfer“ von 1963.

Frank Beyers Film zeichnet ein Panorama des Arbeiteralltags im zerstörten Dresden der Nachkriegszeit: Auch die Zigarettenfabrik liegt in Schutt und Asche. Um sie wieder aufzubauen, braucht man vor allem Karbid zum Schweißen, und Arbeiter Kalle (Erwin Geschonneck) hat da vielleicht eine Quelle in Wittenberge. Er macht sich auf den Weg, ergattert tatsächlich sieben Fässer Material und muss nun zurück – per Anhalter. Die DEFA-Komödie ist eine beschwingte Odyssee durch die Wirren der Nachkriegszeit, hat bei aller Heiterkeit aber einen genauen Blick für die gesellschaftlichen Realitäten.

Ort: Stadtbüro Leipzig, Burgpl. 1, 04109 Leipzig
Vorab: Architekturgespräch mit dem Architekturbüro Kollektiv b mit dem Titel „Architektur im Kollektiv“ zu aktuellen Projekten und Arbeitsweisen des jungen Leipziger Büros.
Eintritt frei – wir freuen uns über eine Spende