ARCHITEKTUR IM FILM LEIPZIG Robin Hood Gardens
Dienstag, 08.04.2025 | 18:00 Uhr | Stadtbibliothek Leipzig
Die Filmgalerie Phase IV und das Zentrum für Baukultur Sachsen zeigen zusammen mit der Stadt Leipzig in der Reihe „Architektur im Film“ den Film „Robin Hood Gardens“ der Leipziger Filmemacher Adrian Dorschner und Thomas Beyer von 2022.
1972 sollte sie der erschöpften Nachkriegsmoderne ein humaneres und großzügigeres Wohnen entgegensetzen. New Brutalism hieß das damals, von brut frz. = roh. 2017 wurden dann große Teile abgerissen. Der Film erzählt von 40 Jahren Aufbruch und Widersprüchen, sozialem Anspruch und Brennpunkt, von Communities und Stadtpolitik
18:00: Architekturgespräch mit den Regisseuren Thomas Beyer und Adrian Dorschner
Es geht einerseits um den Film und die „Robin Hood Gardens“ (Brutalismus) in London, aber es wird im Vortrag vorab auch das Mehrgenerationenhaus „Andreasgärten“ in Erfurt vorgestellt, welches Dorschner Kahl Architekten zusammen mit Heine Mildner Architekten umgesetzt haben und welches eine gewisse Ähnlichkeit zu den „Robin Hood Gardens“ zu scheinen hat. Die Andreasgärten haben zudem 2024 den BDA Preis Thüringen gewonnen.
Der bestätigten Vortragsbesuch wird von der Architektenkammer Sachsen als Fortbildungsnachweis anerkannt.
19:00: Film
Ort: Stadtbibliothek, Wilhelm-Leuschner-Platz 10-11, 04107 Leipzig
Eintritt frei – wir freuen uns über eine Spende