AUSSTELLUNG Alte Werke. Neue Wärme. Industriekultur und Energiewende im ländlichen Raum

26.09.2025 - 09.10.2025 | Dienstag bis Samstag, 13:00 - 18:00 Uhr | ZfBK im Kulturpalast

In Kooperation mit der TU Dresden

Wie kann brachliegendes industrielles Erbe abseits der Großstädte denkmalgerecht erhalten, nachhaltig mit Energie versorgt und einer zukunftsfähigen Nutzung zugeführt werden?
Die Ausstellung beleuchtet  Ansätze für den Erhalt des baukulturellen Erbes in Verbindung mit dem Einsatz regenerativer Energiequellen. Sie zeigt anhand unterschiedlicher Objekte, welche Bedeutung dabei einer quartiersbezogenen und kontextuellen Betrachtung zukommt.
Begleitend erscheint ein Magazin, das diese Themen vertieft.
Die Ausstellung wird im Rahmen des interdisziplinären Forschungsprojekts INKEWES – Industriekultur und Energiewende in Sachsen gezeigt. Das Projekt wird durch die Professuren für Denkmalpflege und Entwerfen, Bauphysik sowie Urbanismus und Entwerfen an der TU Dresden, Fakultät Architektur und Landschaft, erarbeitet.
______________________________________________
In Kooperation mit der TU Dresden, Fakultät Architektur und Landschaft