AUSSTELLUNG Holzwege – Zukunftsfähiger Holzbau in Mitteldeutschland

15.08.2025 - 18.09.2025 | Dienstag bis Samstag, 13:00 - 18:00 Uhr | ZfBK im Kulturpalast

In Kooperation mit der Architektenkammer Sachsen

Immer mehr Gebäude in Europa werden aus Holz gebaut. Vom Wohnhaus über Kindergärten bis hin zur Luftschiffhalle wird Holz als tragender Baustoff eingesetzt. In der Ausstellung „Holzwege“ – Zukunftsfähiger Holzbau in Mitteldeutschland werden beispielhafte Holzbauprojekte in und aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen gezeigt.
Initiiert vom Arbeitskreis Nachhaltiges Planen, Bauen und Zertifizieren der Architektenkammer Sachsen und in Zusammenarbeit mit den Architektenkammern
von Sachsen-Anhalt und Thüringen soll die Ausstellung den Holzbau in unserer Region voranbringen.

Ausstellungskatalog

Begleitend zur Ausstellung ist auch ein Katalog in deutscher und englischer Sprache erschienen. Dieser enthält alle 38 beispielhafte Projekte und Informationen rund um den Holzbau. Der Katalog ist parallel zur Ausstellung im ZfBK erhältlich.

Die Architektenkammer Sachsen hat auch den Katalog gemeinsam mit der AK Thüringen und der AK Sachsen-Anhalt herausgegeben. Ein besonderer Dank geht an die Forschungsgruppe FLEX | Forschung.Lehre.Experiment (Prof. Dr. Alexander Stahr) an der HTWK Leipzig und die Werbepartner:innen für die wertvolle Unterstützung.


In Kooperation mit