ZfBK ON TOUR | VORTRAG & PODIUM Bauen mit der Natur

Samstag, 31.05.2025 | 13:00 - 16:00 Uhr | Universitätsbibliothek der Technischen Universität Chemnitz

Eine Veranstaltung der Kulturhauptstadt Chemnitz und weiterer Partner
Das neue Buch „Frei Otto. Bauen mit der Natur“, herausgegebenvon  om saai – Archiv für Architektur und Ingenieurbau am Karlsruher Institut für Technologie, möchte dem Pluralismus von Ottos Naturkonzepten und Naturbildern Rechnung tragen, was sich in der Heterogenität der versammelten Beiträge internationaler Autorinnen und Autoren widerspiegelt. Anlässlich der Vorstellung des Bandes soll in Chemnitz dieser Kreis zusätzlich erweitert werden, indem junge Architekturbüros und Experten zum Gespräch über die heute aktuellen Fragestellungen im Werk Ottos eingeladen werden.
Anmeldung: Für die Veranstaltung melden Sie sich bitte hier an: https://buergerbeteiligung.sachsen.de/portal/chemnitz/beteiligung/themen/1052701
Ort: Universitätsbibliothek der Technischen Universität Chemnitz, Straße der Nationen 33, DE 09111 Chemnitz
Moderation:
Sandra Hofmeister (Architekturkritikerin, Publizistin, Autorin, Moderatorin und Hochschullehrerin, München)
Anh-Linh Ngo (Architekturtheoretiker, Kurator und Chefredakteur und Mitherausgeber der Zeitschrift Arch+, sowie Vizepräsident der Berliner Akademie der Künste, Berlin)
Einführung:
Prof. Medina Warmburg (Professor für Bau- und Architekturgeschichte am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und Co-Direktor des saai | Archiv für Architektur und Ingenieurbau, Karlsruhe)
Mechthild Ebert (Wissenschaftliche Mitarbeiterin /saai | Archiv für Architektur und Ingenieurbau, Karlsruhe)
Martin Kunz (Wissenschaftlicher Mitarbeiter /saai | Archiv für Architektur und Ingenieurbau, Karlsruhe)
Autoren:
Dr. Walter Scheiffele (Designtheoretiker und ehemaliger Gastprofessor an der Kunsthochschule Weißensee)
Prof. Jos Tomlow (ehemaliger Professor für Grundlagen der Gestaltung und Denkmalpflege an der Hochschule Zittau)
Prof. Georg Vrachliotis (Professor und Leiter der „Design, Data, and Society Group“ an der TU Delft)
Podiumsteilnehmer:
Kristina Maria Möhring ( Architekturbüro FARLAND), wissenschaftliche Mitarbeiterin an der TU CottbusDiana Felber ( Architekturbüro Transit), Akademische Mitarbeiterin an der BTU Cottbus-Senftenberg
Prof. Tobias Maisch (Architekturbüro FRIDA),  Professor an der Internationalen Hochschule (IU) Dresden

Partner:innen:

Universitätsbibliothek der Technischen Universität Chemnitz,
Prestel Verlag
Bund Deutscher Architektinnen und Architekten – BDA, Landesverband Sachsen,
Garagen Campus,  KIT (Karlsruhe Institut für Technologie),
Kunstsammlungen Chemnitz,
Sparkasse Chemnitz,
ZfBK – Zentrum für Baukultur Sachsen