Externe Hinweise unserer Partner:innen und weiterer Akteur:innen
Veranstaltungen
20.03.2025, 18:00 Uhr: Architekturgespräch „BAUKUNST FÜR ALLE. Das Vorbild der öffentlichen Hand“ |Haus der Kathedrale Dresden | BDA Sachsen und Jung Group
05.04.2025, 09:30 Uhr: DorfBaukultur-Werkstatt „Friedhöfe im Wandel – was LEADER dafür tun kann“ | Oelsnitz/Erzgeb | Sächsisches Staatministerium für Infrastruktur und Landesentwicklung
30.04.2025, 15:30 Uhr: Vortrag „Denkmalpflege und Restaurierung im Schloss Rochlitz“ | Landesamt für Denkmalpflege
25.05.25, 11:30 Uhr: Führung „Die Gartenstadt Hellerau. Ein lebensreformerisches Projekt zwischen Utopie und Widerspruch“ | Deutscher Werkbund Sachsen | Mit Anmeldung
27.06.2025, 16:00 Uhr: Führung „Designerinnen in Hellerau. Eine Spurensuche“ mit Sibylle Becker-Kilian | Deutscher Werkbund Sachsen | Mit Anmeldung
13.09.25, 14:00 Uhr: Führung „Designerinnen in Hellerau. Eine Spurensuche“ | Deutscher Werkbund Sachsen | Mit Anmeldung
12.10.25, 13:00 Uhr: Führung „Auf den Spuren Tessenows in der Gartenstadt Hellerau. Entdeckungen zwischen Tradition und Moderne“ | Deutscher Werkbund Sachsen | Mit Anmeldung
DorfBauKultur-Werkstätten in ganz Sachsen | Sächsisches Staatministerium für Infrastruktur und Landesentwicklung
Ausstellungen
06.03.-30.04.2025: Frühlingsschau der Architektenkammer Sachsen 2025 K • K • W – Monika Kunt, Denise Kretzschmar, Astrid Wölk | Haus der Architekten Dresden
Ab 21.02.2025: Holzwege – Zukunftsfähiger Holzbau in Mitteldeutschland | Konrad-Wachsmann-Haus Niesky
Bis 30.04.2025: Gemeinsam Kulturdenkmale retten | Ausstellung des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen
zum Jubiläum 50 Jahre Studiengang Restaurierung in Dresden
Aufrufe/Ausschreibungen
Deutscher Architekturpreis 2025 – Einreichungen bis zum 25.03.2025
Aktuelle Bürgerbeteiligungen im Freistaat Sachsen
Aktuelle Beteiligungsverfahren in Dresden
Mitmachen erwünscht: Das Stadtmuseum plant eine Ausstellung zum Thema Plattenbau. Schreiben Sie dem Museum Ihre „Platten-Geschichten“!