Die Sommerwerkstatt „Schöner Wandel“ lädt Studierende und Auszubildende der baurelevanten Berufe zu einer gemeinsamen Praxiswoche auf das Gelände des Naturbau-Campus Oschatz ein.
Die Teilnehmenden arbeiten über die Woche in kleinen Teams an einer gemeinsamen Bauaufgabe, dem zirkulären Umbau des Seminargebäudes. Ergänzend erhalten sie anregende theoretische Inputs zu nachhaltiger Baupraxis, zur Umbaukultur und zum zirkulären Bauen. Auch eine praktische Einführung in den Lehmbau – Stampflehm, Ausfachung mit Lehmbausteinen und Lehmputz – steht auf dem Programm.
Die Teilnehmerzahl ist auf 20 – 25 Personen begrenzt. Teilnehmen können Studierende der Fachrichtungen Architektur, Innenarchitektur, Bauingenieurwesen sowie Auszubildende und Gesellen aus dem Handwerk (Hochbaufacharbeiter, Maurer und Zimmerer) und Bundesfreiwillige (FÖJ, FSJ) der Denkmalpflege.
Kosten: Eigenbeteiligung für Unterkunft und Verpflegung in Höhe von 120,00 Euro/Woche. (Bei Nachweis eines Härtefalls und für Wandergesell:innen können die Kosten erlassen werden.)
Unterbringung: Europäisches Jugendcamp Oschatz im eigenen Zelt; Mehrbettzimmer im Hostel mit Aufpreis möglich;
Anmeldung bis zum 15.08.2025
Kontakt: anmeldung@zfbk.de