VORTRAG Dresdner Friedhöfe als Erinnerungsorte. Wie erinnern an Opfer von Gewalt und Krieg?

Dienstag, 04.03.2025 | 18:30 Uhr | ZfBK im Kulturpalast

Im Rahmen der Ausstellung Friedhof – Lebendiges Kulturerbe

Impulsvortag und Gespräch mit Dr. Birgit Sack, Leiterin der Gedenkstätte Münchner Platz, Stiftung Sächsische Gedenkstätte

Auf Dresdner Friedhöfen sind tausende Menschen bestattet, die infolge der beiden Weltkriege ums Leben kamen oder Opfer nationalsozialistischer Gewalt wurden. Das Gräbergesetz sieht für ihre sterblichen Überreste ein ewiges Ruherecht vor. Wer sind diese Menschen? Welche Spuren lassen sich auf den Friedhöfen finden? Wie kann heute an sie erinnert werden?