Neuer Termin! ZfBK on Tour: Anbauen / Abbauen in Ebersbach-Neugersdorf und Herrnhut – Stroh, Lehm und Holz.
Samstag, 10.06.2023, 10 - 19 Uhr | Angebot im Rahmen des Projektes Anbauen / Abbauen. Regionale Baustoffe für eine nachhaltige Bauweise
ZfBK on Tour: Anbauen / Abbauen in der Lausitz – Holz und Granit
Samstag, 06.05.2023, 10 - 19 Uhr | Angebot im Rahmen des Projektes Anbauen / Abbauen. Regionale Baustoffe für eine nachhaltige Bauweise
ZfBK on Tour: Anbauen / Abbauen im Raum Dresden – Ton, Lehm und Holz
Samstag, 29.10.2022, 10-18:30 Uhr | Angebot im Rahmen des Projektes Anbauen / Abbauen. Regionale Baustoffe für eine nachhaltige Bauweise
ZfBK on Tour: Anbauen / Abbauen in Rochlitz und Leipzig – Porphyr, Holz und Stroh
Samstag, 15.10.2022, 10-19 Uhr | Angebot im Rahmen des Projektes Anbauen / Abbauen. Regionale Baustoffe für eine nachhaltige Bauweise
Sächsisches Welterbe
Dienstag, 27.09.2022, 19:00 Uhr | Impulsreferat und Gespräch | Eine Veranstaltung des Fördervereins Weltkulturerbe Hellerau e.V. im Rahmen der Ausstellung „Hellerau: Ort der Moderne“
ZfBK on Tour: Herrnhut und Schwesternhäuser in Kleinwelka – Bauen für die Gemeinschaft
Sonntag, 17.07.2022, 10-19 Uhr
Bewahren?! Mosaiken und keramische Wandflächen in der Denkmalpflege
20.05.2022 – 09.07.2022 (verlängert) | Eine Ausstellung der Landeshauptstadt Dresden/Amt für Kultur und Denkmalschutz in Kooperation mit Freie Akademie Kunst + Bau e. V. und Zentrum für Baukultur Sachsen | Vernissage: 19.05.2022, 19 Uhr
Buchpräsentation und Gespräch: „Bewahren?! Mosaiken und keramische Wandflächen in der Denkmalpflege“
Dienstag, 28.06.2022, 15:00 Uhr | Eine Veranstaltung der Landeshauptstadt Dresden/Amt für Kultur und Denkmalschutz
Stein für Stein: Vortrag und Gespräch mit den Restauratoren Klaus-Peter und Anna Dyroff
Mittwoch, 22.06.2022, 18:00 Uhr | Eine Veranstaltung der Landeshauptstadt Dresden/Amt für Kultur und Denkmalschutz
Ostmoderne zwischen Abrissbirne und Hype?
Sonntag, 18.07.2021, 17:00 Uhr | Vortrag und Diskussion | Ort: ehem. Picknick, Grunaer Straße 28, 01069 Dresden