Architektur im Film: „Auf der sicheren Seite“ Dokumentarfilm von Corinna Wichmann und Lukas Schmid
19.09.2018 20:00 Uhr | Film
Architektur im Film: „The Pruitt-Igoe Myth: An Urban History“
14.11.2018 20:00 Uhr | Film
Plan! Leipzig, Architektur und Städtebau 1945-1976
Eine Ausstellung des Amtes für Bauordnung und Denkmalpflege der Stadt Leipzig, des Stadtarchivs Leipzig und des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig mit dem Zentrum für Baukultur Sachsen | 17.01. – 15.02.2019
Zukunft Königsufer – Neustädter Markt
Abschlussausstellung Beteiligungsprozess und Wettbewerbsergebnisse des städtebaulichen und freiraumplanerischen Ideenwettbewerbes Königsufer – Neustädter Markt | 22.02. - 20.03.2019
Kooperative Baulandentwicklung – Grenzen und Möglichkeiten für die Stadtgesellschaft
11.03.2019 19:00 Uhr | Öffentliche Podiumsdiskussion der Landeshauptstadt Dresden in Kooperation mit dem Zentrum für Baukultur Sachsen
Zeitreise Neumarkt
Eine Ausstellung der Landeshauptstadt Dresden | 13.04. - 28.04.2019
Ausstellung DAM Preis 2019
Eine Ausstellung des Deutschen Architekturmuseums (DAM) in Kooperation mit dem Zentrum für Baukultur Sachsen (ZfBK) | 03.05. - 31.05.2019
Stadtlandschaften – Studenten aus Prag stellen Freiraumkonzepte für das Dresden der Zukunft vor
01.07.2019, 17:00 Uhr | Präsentation
Inspirationsort. Alter Leipziger Bahnhof Dresden – Was wäre, wenn …?
Eine Ausstellung der Fakultät Architektur, Institut für Städtebau und Regionalplanung und Professur für Darstellungslehre an der Technischen Universität Dresden | 26.07. – 17.08.2019
Wer bestimmt eigentlich wie wir wohnen?
07.08.2019, 19:00 Uhr | Akteure im Gespräch
WOHN(T)RAUM? Aktuelle Perspektiven auf die Wohnungsfrage
Online-Vorlesungsreihe | 03.11.2020 – 26.01.2021, dienstags 16:30 Uhr
Wettbewerbsergebnisse Neues Verwaltungszentrum am Ferdinandplatz Dresden
Eine Schaufensterausstellung der Landeshauptstadt Dresden, Geschäftsbereich Stadtentwicklung, Bau, Verkehr und Liegenschaften, Amt für Hochbau und Immobilienverwaltung | 15.03.2021 – 11.04.2021
Welche Zukunft hat die Prager Straße?
Donnerstag, 10.06.2021, 19:30 Uhr | Buchvorstellung und Diskussion | Online und vor Ort
Unbequeme Bauten? – Zum Umgang mit dem baulichen Erbe der DDR am Matthäikirchhof Leipzig
Montag, 14.06.2021, 17:00 Uhr | Online-Fachgespräch im Rahmen des Beteiligungsprozesses zur Entwicklung des Matthäikirchhofs Leipzig
Ostmoderne zwischen Abrissbirne und Hype?
Sonntag, 18.07.2021, 17:00 Uhr | Vortrag und Diskussion | Ort: ehem. Picknick, Grunaer Straße 28, 01069 Dresden
Regeneration of Spaces – Spaces of Regeneration / Neue Perspektiven auf Dresdens ungenutzte Orte
31.08.2021 – 04.09.2021 | Eine Ausstellung der Professur für Gebäudelehre und Entwerfen: Grundlagen des Entwerfens, Technische Universität Dresden, Fakultät Architektur
AUSSTELLUNG St. Petersburger OASE I Vom Verkehrs- zum Lebensraum
06.05.2025 - 12.06.2025 | ZfBK im Kulturpalast